Direkt zum Seiteninhalt

Systemische Paar- und Familienberatung - FamiLIEnleBEn

Ihre Familienpraxis in Alt-Hohenschönhausen
Menü überspringen
Title
Menü überspringen

Systemische Paar- und Familienberatung

Beratung
Verbindung und Bewegung
systemische Beratung



Vielleicht spüren Sie, dass sich etwas in Ihrem Leben verändert hat – oder gerade dabei ist, sich zu verändern. Eine vertraute Ordnung gerät ins Wanken, Beziehungen verschieben sich, neue Fragen tauchen auf. Was bislang selbstverständlich war, fühlt sich nun nicht mehr stimmig an - und es wird spürbar, dass etwas in Bewegung gerät.

In Momenten wie diesen kann es hilfreich sein, innezuhalten, den Blick zu weiten und sich neu auszurichten. Ich kann Sie dabei mit einer wertschätzenden, systemischen und lösungsorientierten Haltung – mit Respekt für Ihre Geschichte, Ihren Beziehungen und einem offenen Blick auf Ihre Ressourcen unterstützen. Ich gehe davon aus, dass Personen und Familien über alles verfügen, was sie für Veränderung, Entwicklung und Stabilität brauchen – manchmal braucht es nur einen geschützten Raum, in dem diese Kräfte (wieder) spürbar werden.

Systemisches Denken betrachtet Menschen nicht losgelöst, sondern eingebettet in ihre Beziehungen und Lebenskontexte. Wenn sich an einem Punkt im System etwas bewegt, kann es Veränderung im Ganzen bewirken. So können neue Spielräume, Perspektiven und Handlungsoptionen entstehen.

Ich unterstütze Sie in Zeiten der Neuorientierung, in Übergängen – zum Beispiel rund um Schwangerschaft, Geburt, Elternschaft – oder bei Fragen zum Zusammenleben in Partnerschaft oder Familie.

Mögliche Themen – Ihre Anliegen im Blick

In meiner Beratung geht es um Sie, was Sie bewegt – und darum, was sich in Ihrem Leben entfalten darf. Ich helfe Ihnen dabei, neue Perspektiven zu entdecken und stimmige Wege zu gestalten. Mögliche Anliegen können sein:

  • Eigene und familiäre Muster erkennen und verändern
Gewinnen Sie mehr Freiheit in Ihren Beziehungen und lassen alte Dynamiken bewusst hinter sich
  • Beziehungen stärken
Mehr Verbindung, Verständnis und ein lebendiges Miteinander - in Partnerschaft, Familie oder Alltag erlangen
  • Klarheit finden und Entscheidungen treffen
Finden Sie Ihren eigenen Weg mit innerer Sicherheit und im Einklang mit Ihren Bedürfnissen
  • Übergänge gestalten
Zum Beispiel rund um Elternschaft oder andere Veränderungen - für mehr Balance, Orientierung und Vertrauen in das, was kommt

Ob Sie sich in einem dieser Themen wiederfinden oder mit ganz eigenen Fragen kommen – Sie sind herzlich willkommen. Gemeinsam machen wir uns auf den Weg zu mehr Klarheit, Verbindung und Bewegung.

Wenn Sie sich angesprochen fühlen oder Fragen haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf. In einem ersten Gespräch klären wir gemeinsam, was Sie mitbringen, was Sie sich wünschen und wie eine Begleitung aussehen kann, die zu Ihnen und Ihrer Situation passt.
Angebot & Kosten

Mein Angebot richtet sich an Einzelpersonen und Paare - oder an alle Menschen, die sich in Beziehung zu anderen (oder zu sich selbst) weiterentwickeln möchten.

Sitzungsformate (immer montags) und Kosten

  • Einzelberatung / Einzelbegleitung
    • Dauer: 60 Minuten
    • Kosten: 75 €

  • Paarberatung / Begleitung für Menschen in Beziehung
    • Dauer: 90 Minuten
    • Kosten: 120 €

Ein erstes Kennenlerngespräch (meist online, ca. 15–20 Minuten) ist für Sie kostenlos. Es dient dazu, Fragen zu klären und einen ersten Eindruck voneinander zu gewinnen. Die Dauer und Häufigkeit der Sitzungen richten sich ganz individuell nach Ihrem Anliegen und dem gemeinsamen Auftrag. Manche Themen lassen sich in wenigen Terminen gut klären – andere brauchen mehr Raum und Zeit. Gemeinsam stimmen wir ab, was für Sie passt.

Kontaktaufnahme

Wenn Sie einen Termin vereinbaren oder mehr erfahren möchten, können Sie mich ganz unkompliziert erreichen:

  • über die Plattform Kikudoo
  • per E-Mail an: anja.glockauer@gmx.de
  • telefonisch: 0157 5566 8622

Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören und Sie ein Stück auf Ihrem Weg zu begleiten.

Wichtiger Hinweis
Mein Angebot richtet sich an Menschen, die sich persönlich oder in ihrem Familiensystem weiterentwickeln möchten. Es handelt sich nicht um eine heilkundliche Psychotherapie und ersetzt keine psychotherapeutische oder psychiatrische Behandlung. Bei psychischen Erkrankungen wenden Sie sich bitte an einen approbierten Psychotherapeutin oder Fachärztin für Psychiatrie.

Termine nach Vereinbarung

Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird,
wenn es anders wird;
aber so viel kann ich sagen: es muss anders werden,
wenn es gut werden soll.

Georg Christoph Lichtenberg
Praxis famiLIEnleBEn * Friedhofstraße 2 *13053 Berlin
Zurück zum Seiteninhalt
App-Icon
FamiLIEnleBEn Installieren Sie diese Website auf Ihrem Startbildschirm für ein besseres Erlebnis
Tippen Sie auf Installationsschaltfläche auf iOS und dann auf „Zu Ihrem Bildschirm hinzufügen“